Vorbereitungen für die drei Aussentüren

September 3, 2022 0 Von martin

Als nächster Arbeitsschritt werden die Aussentüren vorbereitet. Das Garagentor wird auf eine Standardbreite vorbereitet, die Waschküchentüre muss neu so breit sein, dass ein Boiler durch die Türe kommt. Bei der Eingangstüre werden die zwei seitlichen Betonwände zurückgebaut, damit die Eingangstüre mit je einem Seitenfenster die Breite des Treppenhaus übernimmt. So bringen wir Licht in das Treppenhaus und die Details mit der Aussenisolation sind einfacher zu lösen.

Leider gab heute der Winkelschleifer den Geist auf und darum konnte die vorbereite Verbreiterung für das neue Garagetor nicht fortgesetzt werden.

Stattdessen haben wir uns an die Türe der Waschküche gewagt. Mit der Spitzmaschine konnten wir die Lichtbreite näher an das Endziel bringen. Für die letzten Zentimeter wollen wir die Wand mit de Winkelschleifer vorbereiten, damit es weniger Verputzarbeiten gibt. Weil ja diese Maschine defekt ist, fokussieren wir uns auf die dritte Aussentüre. Im Hauseingang sollen die zwei seitlichen Betonwände weggespitzt werden, damit die ganze Treppenhausbreite für die Eingangstüre mit den zwei Seitenteilen genutzt werden kann.

Direkter Zugang im Zwischengeschoss auf der ganzen Breite nach Aussen.
Die Betonwände sind nun weggespitzt.
Sobald de Winkelschleifer wieder funktioniert, wird die Garagenbreite erweitert.
Mit der der neuen Garagentorbreite können auch moderne Autos in die Garage parkiert werden.
Der alte Türrahmen ist entfernt und der Betonüberstand ist frei gespitzt.
Sobald der Winkelschleifer wieder ready ist, dann wir die geplante Lichtbreite erstellt.
Das Feierabendbier mit Blick über den Bodensee ist mehr als verdient.