Untergeschoss soll mit einem Notdach geschützt werden

April 10, 2024 0 Von martin

Das Untergeschoss war bis anhin mit einer Bauchblache geschützt. Mittlerweile hat die Folie einige undichten Stellen und Wasser dringt zwischen Folien und Betondecke ein. Dadurch kann das Wasser in das Gebäude eindringen und verursacht ständig nasse Wände.

Damit dies ein Ende hat und das Gebäude ausgetrocknet werden kann, soll ein Notdach her. Dieses soll das Untergeschoss während den nächsten Wochen, bis der Elementbau kommt, schützen.

Vor allem darf das gefrierende Wasser keine Schäden an der bestehenden Substanz verursachen.

Wasser sammelt sich auf der Betondecke an.

Der Treppenaufgang ist weiterhin mit einer Blache geschützt.

Der Erweiterungsbau ist zwar dicht, aber zwischen neuer und neuer Betondecke fliesst teilweise auch Wasser in das Gebäude.
Das stehende Wasser unter der Folie hat seine Spuren auf dem Beton hinterlassen.